Sonntag, 13. Juli 2008

Eine Stadt voller ...

Besoffener. Minderjähriger Besoffener, die mitten auf der Straße das Fahrrad fallen lassen und sich hinsetzen, ums klingelnde Handy zu suchen. Die schon zum Festivalanfang am Freitag so breit waren, dass sie vorm Konzert in der Ecke eingepennt sind. Die an jeder Ecke in der ganzen Stadt aus allen möglichen Körperöffnungen Ekligkeiten verspritzen. Die ihren Müll trotz reichlich vorhandener Mülleimer großzügig und gründlich über jede noch so kleine Grünfläche verteilen und leere Flaschen lieber zerdeppern (und dann in die Scherben treten) als sie wenigstens für irgendnen Sammler stehen zu lassen.
Ich kapier's nicht.

Ich hasse Warten!

Komm ich gestern gut gelaunt aus der Stadt zurück nach Hause, guck in den Briefkasten... Und da ist da, lang erwartet, ein kleiner weißer Schnipsel, auf dem steht, dass ich mir nach Zahlung von 303,55€ meinen Diplomanerkennungsbescheid von der Post abholen kann. Und das ZUM SAMSTAG - wo die Post natürlich zu hat! Und ich bis Montag warten muß. Und wie das wirklich mit der Nachnahme funktioniert, ist auch unklar, da muss ich früh erst mal anrufen. Och Mensch, das hat die Ruhe fürs ganze Wochenende verdorben. Ich bin total hibbelig!!!

Zurück "auf dem Lande"

Zumindest verkündet Mann immer stolz, er fährt auf's Land, wenn er zu mir kommt. Allerdings ist Land seiner Meinung nach alles, von wo man (er) mehr als 10 min auf Arbeit laufen müsste. ;p
Andererseits liegt er gar nicht soo falsch; der Stadtteil hier hat definitiv nen eher ländlichen Charakter. Unterstrichen dadurch, dass der Bus nur einmal in der Stunde fährt und die 12 min bis ins Zentrum stolze 2,90€ kosten... Eine Strecke, wohlgemerkt; Tageskarte gibts nicht.

Aber egal, jedenfalls sind wir seit gestern wieder hier.

Die Woche war noch echt schön.
Donnerstag waren Seita und ich nachmittags mit ner Freundin, ihrer Tochter und dem Besuchshund im Wald und im Hundepark.
Nachdem Mann am Mittwoch superleckeres Hirschgeschnetzteltes gekocht hatte, hab ich mich Donnerstag mal wieder an Bifteki versucht. Ging auch ganz gut, aber beim Griechen schmeckts halt doch besser. Na, es besteht Hoffnung. In Joensuu gibt's nämlich nen griechischen Koch... ;D
Abends sind wir mal wieder (und dieses Mal pünktlich) ins Theaterrestaurant aufgebrochen. Auf dem Programm standen unter anderem Kauko Röyhkä und Folkswagen. Das Ganze ging bis spät. Mit Röyhkä hab ich mich vorher nicht viel beschäftigt - da sollte man die Worte verstehen, was beim Konzert meist nicht so gut klappt. Folkswagen waren aber richtig klasse.

Am Freitag musste Mann nach sehr kurzer Nacht noch mal auf Arbeit. Ich hab dafür (für ihn mit, sozusagen) umso länger geschlafen. Dann wurde die Zeit fast etwas eng. Erst mal lange mit Seita raus (Zwischenstop bei schneemaennchen, die aber entweder nicht daheim war oder uns nicht gehört hat). Dann schnell Hund nach Hause, flussziege in die Kaufhalle. Hatten sich doch für den späteren Abend Mannes Bruder und dessen Lebensgefährtin angesagt, die für die Zeit des alljährlichen Ilosaarirock-Festivals Mannes Wohnung in Beschlag genommen haben. :-) Und ich hab versprochen, genug zu kochen, dass die beiden auch was kriegen. Nu hatten wir aber selber Karten für eine Freitagabendveranstaltung, zu der wir spätestens 18:00 los mussten. Und vorher wollt ich noch die unzähligen Hundehaare (Seita im Haarwechsel...) aus der Wohnung entfernen und das Bad auf Vordermann bringen. Und kochen. Hat aber gut geklappt und wir waren rechtzeitig zu 22-Pistepirkko vor Ort. Zwischendurch haben wir Den Besuch in die Wohnung gelotst und mit ihnen etwas erzählt und einige Bekannte im Biergarten getroffen. Pünktlich zu Hanoi Rocks waren wir wieder zurück. Und das hat sich echt gelohnt. Die "alten Männer" haben echt ne tolle Show abgezogen.
Zuhause waren wir dann schon gegen Mitternacht; konnten aber dank Nähe zum Festivalgelände vor fast 3 Uhr nicht wirklich schlafen.

Und das, wo doch Samstag schon 11 Uhr Bingo war und wir vorher noch schön in Ruhe frühstücken wollten. Gut, dasses beim Bingo Kaffee gab.
Dann waren wir noch Schuhe kaufen, ich ein Paar, Mann zwei. YEAH!
Auf dem Markt war auch wieder Musik, richtig gut und lustig: Orkestar Bodurka.



Ja, und dann sind wir zu mir "gezogen" (und natürlich kriegte Hund pünktlich zum Umzug Durchfall und ist jetzt dank Diät schlecht gelaunt).

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6525 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development