Dienstag, 27. September 2011

Jena

Urlaub,die zweite.Samstag abend haben wir das Hundetier bei der Wanderfreundin abgegeben und haben versucht,wirklich (und ausschließlich) alles Notwendige einzupacken. Sonntag früh sind wir in den Zug nach Helsinki gestiegen. Vom Hotel in Vantaa aus haben wir noch nen letzten Mitbringsel-Einkaufsbummel gemacht, bei dem ich mir außerdem TeleskopWanderstöcke geleistet habe. Der Flieger nach DE ging früh halb sieben; halb acht (deutscher Zeit) waren wir schon in Berin. Am Bahnhof haben wir die obligatorischen Freßstände und Geschäfte abgeklappert.



Und um 12.15 sind wir in Jena Paradies angekommen.





Da hat uns das Lieblingsweib abgeholt und uns erst mal zum Roster essen geführt, wie sich das gehört. Mann hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Tag mindestens einmal Roster zu essen. ;p



Wir hatten das Gefühl, zurück in den Sommer gefahren zu sein: deutlich über 20 Grad und strahlender Sonnenschein. Die Sandalen hab ich natürlich zuhause gelassen...

Zusammen haben wir das Kind aus dem Kindergarten geholt. Das ist jetzt 2,5 und war erstmal ein bißchen schüchtern, ist aber bald aufgetaut und hat mich mitspielen lassen. :) Mann ist immer noch etwas komisch, wohl weil er so seltsam redet.

Abends warn wir alle zusammen in der Wartburg essen. Bei mir gabs Grillhaxe mit Meerettichsoße und Klößen, ne Riesenportion und superlecker zum unschlagbaren Preis von 5,90.





Abends waren wir ziemlich erschlagen und haben entsprechend gut geschlafen. Nach nem ordentlichen Brötchenfrühstück werden wir jetzt die Stadt unsicher machen. Donnerstag gehts dann nach Leipzig, samstag nach Gera.

Freitag, 23. September 2011

Lossimies

Heut mal "Kultur" etwas anders: Tanzorchester Lossimies im Kerubi. Ziemlich lustig - laut, falsch und schräg - aber nur in kleinen Portionen und mit etwas Abstand zu geniessen, find ich.



Schön wars trotzdem, mal wieder die Leute aus der alten Lieblingskneipe zu sehn. Neuigkeiten gab's auch: wenn alles gut geht, gibt's bald wieder KerubiBingo mit der altbewährten BingoOma.

Samstag, 17. September 2011

Zu Hause

isses auch schön. Vor allem, wenn man Urlaub hat und der Mann auch fast. Donnerstag haben schneemaennchen und ich es endlich geschafft, uns auf den lange geplanten Kaffee zu treffen. Danach sind der Mann und ich zum Open Air auf der Insel gewesen. Da haben Stella gespielt.





Heute war ich mit der ehemaligen Nachbarin und dem Hund im Wald. Hab sogar 3 Pilze gefunden... :D

Fast Lappland - Tag 5

Früh hiess es die Hütte auf Hochglanz bringen. Gegen 11:30 sind wir dann in Richtung Heimat aufgebrochen. Kurz vor Kuusamo haben wir allerdings noch mal für Kaffee und was zu essen angehalten. Das Cafe war clever in nem riesigen Verkausraum verteilt, wo's alle möglichen Souvenirs, Wild aus der Tiefkühltruhe und in Wurstform, Kosmetik und Kleidung gab. Ich hab uns denn auch mal noch nen Bärenbraten mitgenommen.

Die Fahrt lief gut, mit abwechselnd Regen und Sonne.







Nicht weit vor Kajaani haben uns auch die Rentiere noch verabschiedet.







Gegen 18:00 waren wir wieder zuhause.

Das Ganze haben wir beschlossen, als Übung für's nächste Jahr zu betrachten. Dann soll's richtig in den Norden gehn mit ordentlich Zeit und ohne Hütte als Stützpunkt. Bis dahin gilt's aber, die Form noch etwas aufzubessern. Und besser zu überlegen, was WIRKLICH unbedingt mit muss. Und n ordentliches Zelt zu organisieren. ;D

Fast Lappland - Tag 4

Dienstag kam er dann wirklich, der lang "versprochene" Regen. Und wir haben beschlossen, uns nen Faulen zu machen. Wir waren in Ruka zum Einkaufen und Kaffee trinken.

Die Einkäufe waren zum grossen Teil etwas einseitig...



Nachmittags sind wir trotz Nebel auf den Rukafjell gelaufen.















Abends waren wir in nem Wildrestaurant essen.



Bei mir gabs geräucherten Saibling mit Pilzsosse.

Fast Lappland - Tag 3

Nach der Nacht im Zelt sind wir beizeiten wach geworden (gegen 5:00 :P). Gegen acht hatten wir gegessen, gepackt und waren wieder unterwegs - im ordentlichen Nebel.













Es ging viel und steil hoch und runter.








Das letzte Stück ging wieder am Fluss lang.







Am Ende des Tages waren sogar die Hunde ordentlich fertig.



Und die Besitzerinnen haben sich nen Saunaabend gegönnt.

Fast Lappland - Tag 2

Der Wetterbericht versprach zur Abwechslung zwei trockene Tage, und so haben wir ein Teilstück der Bärenrunde in Angriff genommen. Das Organisatorische gestaltete sich etwas kompliziert, so dass wir erst kurz vor 13:00 loswandern konnten. Am Anfang kamen uns noch viele Tagesausflügler entgegen, dann waren wir allein.













Abends haben wir das Zelt an nem Bach aufgeschlagen.







Zu unsrem grossen Erstaunen haben unsere beiden zeltungewohnten Hunde sich schlafen gelegt wie die alten Hasen und die ganze Nacht durchgeschlafen.

Fast Lappland - Tag 1

Aufgrund des vom Wetterbericht versprochenen anhaltenden Regens und der grad überstandenen Grippe haben wir uns entschieden, das Angebot des Hüttenbesitzers anzunehmen und erst mal nur zu ner Tagestour aufzubrechen.

Die "leichte, ganzjährlich begehbare" Runde um den Vuosselisee stellte sich als Sumpftour ohne die obligatorischen Holzstege heraus. Insgesamt waren wir mit nem kleinen Ausflug in die falsche Richtung so ca. 15km unterwegs, davon mehr als die Hälfte im Sumpf.





Unterwegs haben wir gaaaanz viele Moosbeeren gefunden



und kleine Frösche




(Der Weg ist das, wo's Wasser durchguckt.)

Die Farben warn echt spektakulär.





Das Laufen im Sumpf war anstrengend, ging aber ohne grössere Probleme. Bis wir noch ca. 10 m vom Pausenplatz weg waren. Da bin ich mit beiden Füssen bis an die Waden eingesunken und musste feststellen, dass die besten wasserabweisenden Schuhe nix nutzen, wenn das Wasser von oben reinläuft. Also Schuhe aus, mit Küchenrolle ausgestopft, Socken und Hosen gewechselt. Zum Glück gabs bald was warmes zu essen und Tee dazu.





Auf dem Rückweg haben wir die ersten Rentiere fotografieren dürfen.







Abends waren wir ganz schön geschafft.

Fast Lappland - Tag 0

Joensuu - Ruka, 482 km in ca. 6,5 Stunden mit dem Auto. Bei grösstenteils strömendem Regen. Mit dabei die Freundin, ihr Beagle Kara und Seita.

Seita hat vor lauter Freude vor der Abfahrt noch der Freundin auf den Wohnzimmerteppich gesch... Ich dacht ich seh nicht richtig.

Wir waren kurz vor Mitternacht in Ruka, bei der Hütte eines Freundes der Freundin, die wir benutzen durften (die Hütte). Die wird im Winter and Skitouris vermietet und ist entsprechend mit echt allem ausgerüstet.









Draussen auf der Strasse fanden die begeisterten Hunde auch gleich frisch aussehenden Rentierdung.

Mittwoch, 7. September 2011

Treffer!

Langsam hab ich das Gefühl, dass irgendwer was gegen meine Wanderung hat. Nicht nur hat sich der Zeitpunkt schon wieder verschoben und sahs für nen Moment so aus, als würd ich alleine losziehen. Nein, heut wurden dann schärfere Geschütze aufgefahren: Heut früh auf dem Weg zur Arbeit hat mich ein Fahrrad angefahren. Auf nem 3 Meter breiten Fussweg, wo ausser mir niemand lief. Fuhr mir von hinten in die Beine. Und als ich vor Schreck kein Wort rausbrachte, fuhr's halt weiter. Nett.

Tat auch erst mal nich so weh, eigentlich nur die Wade etwas, wo das Rad getroffen hat. Ich bin erst mal weiter auf Arbeit, wo mir zum Glück ne Kollegin sagte, dass das ja n Arbeitswegunfall ist und ich beim Betriebsarzt anrufen soll. Die haben das Ganze am Telefon aufgenommen und gesagt, wenn's schlimmer wird soll ich vorbeikommen. Nach ner Weile fing mir was im Rücken wehzutun, da bin ich denn doch noch in die Sprechstunde. Jetzt bin ich für heute krankgeschrieben, soll Schmerztabletten essen und mich bewegen. Den Rücken hab ich mir wohl nur etwas gezerrt. Toller letzter Arbeitstag vorm Urlaub...

Montag, 5. September 2011

Ganz klar...

der Herbst liegt in der Luft. Heut früh als ich aus dem Haus bin, warn es grad mal 5 Grad draussen und ganz klar. Die Vogelbeeren sind reif, in den Birken sind die ersten gelben Flecken und im Gras Spinnweben und Tautropfen. Ich liebe diese Tage!





Besuch

Gestern kamen uns der Bruder und seine Freundin für nen Tag (und ne Nacht) besuchen. Schön wars!!!!



Seita läuft derweil die neuen Schuhe ein. Die störn auch gar nicht beim "Strammstehen", wenn Herrchen den Futternapf in der Hand hält.

Samstag, 3. September 2011

Umplanung

Die ganze Zeit hab ich halb erwartet, halb befürchtet, dass unsere Wanderungsplanung noch mal ordentlich durcheinander gehauen wird. Das passierte dann heute: die Freundin kriegt nur 3 Tage frei. Mit Wochenende haben wir also 5 Tage. Da überlegt man sich mehrfach, ob man wirklich 11 Stunden/Richtung mitm Auto fahrn will. Und ich will das nicht. So'n bissl nördlich möcht ich aber schon. Ich hab schon länger mit dem Karhunkierros als Ausweichmöglichkeit geliebäugelt. Das hab ich mir jetzt mal näher beschaut und festgestellt, dass zumindest ein guter Teil davon in 5 Tagen gut zu schaffen sein sollte. Montag kommt die Freundin vorbei, dann werden wir das mal noch genauer planen.

Donnerstag, 1. September 2011

Gestiefelter

Kater Hund.

Heute vorm Küchenfenster

Der Apfelbaum, um den sich keiner kümmert, trägt ordentlich Früchte. Zur Freude des hauseigenen Eichhörnchens.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6633 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development