Freitag, 4. Juli 2008

Nie wieder ELISA

ELISA, das ist einer der größten finnischen Telefon(vertrags)anbieter. Bei denen ich meinen Handy- und Internetvertrag habe. Leider, zumindest was das Handy betrifft.

Den Vertrag haben wir, damals noch mit Tapsa, im Frühjahr 2007 abgeschlossen, Zweijahresvertrag mit Handy. Die Handys kriegt man hier nicht für nen Euro dazu, sondern bezahlt den vollen Preis über die gesamte Vertragslaufzeit ab. Eigentlich. Das waren bei mir 10,-€ im Monat.

Nu hab ich damals noch nicht lange genug im Land gelebt, um selbst einen Vertrag kriegen zu dürfen, sodass das Ganze in Tapsas Namen war und ich nur der Nutzer.

Im September haben wir uns getrennt. Eigentlich hatten wir gedacht, kein Problem, die Rechnungen kommen rechtzeitig und nur einmal im Monat, sehen tun wir uns eh- das klappt schon.

Irgendwann letzten Sommer hatte ELISA aber das Rechnungssystem umgestellt, so dass fast ein halbes Jahr lang keine Handyrechnung kam, was im allgemeinen Durcheinander und der Tatsache, dass Internet- und Festnetzrechnungen ständig kamen, aber etwas unterging.

Die Rechnungen kamen dann ab Dezember wöchentlich, da hatten wir schon getrennte Wohnungen. Da Tapsa den Briefkasten recht unregelmäßig aufsucht und die Briefe dann auch noch zu mir kommen mussten, war ich meistens etwas hinterher mit der Bezahlerei, hab aber alle Rechnungen (zum Teil mehrfach, da die alte immer wieder mit eingerechnet wurde, aber nicht extra aufgeführt) bezahlt.

Am 21.1. waren wir das erste Mal im ELISA-Laden, um zu versuchen, das Telefon in meinen Namen zu übertragen. Die Bearbeiterin meinte, klar, kein Problem, aber leider will der Computer nicht- sie macht das fertig und schickt uns die neuen Verträge zu. Nachdem die nächsten beiden Rechnungen aber wieder zu Tapsa gingen und keine Verträge kamen, war Tapsa Ende Februar alleine im Laden. Mit dem Ergebnis, dass die Rechnungen an meine Adresse kamen - mit Tapsas Namen drauf.

Am 14.3. sind wir also wieder zusammen zu ELISA gegangen, und da der Computer zur Abwechslung funktionierte, gabs den Vertrag über die "Änderung der Eigentümerbeziehungen" ;p gleich mit. Auf meine Frage "Kostet das was?" sagte die Frau, nein. In der nächsten Rechnung wurden mir dann netterweise trotzdem fast 7,-€ dafür abgezogen. Und gleichzeitig kriegte Tapsa ne riesige Rechnung, die sich bei näherem Hinsehen als die Restraten fürs Gerät erwiesen, auf einen Schlag.

Sind wir also wieder in den Laden getrabt, wo wir die Auskunft bekamen, dass man sich da schon telefonisch an den Kundendienst wenden müsse, am besten gleich früh um 9, da käme man noch mit ner knappen Stunde Wartezeit weg.

Von wegen.

Zum Glück arbeitet ne gute Bekannte genau dort und nahm sich der Sache an. Ergebnis: Ein neuer Vertrag, dass man das Gerät weiter wie bisher abzahlen darf; allerdings war es unmöglich, das Gerät in meinen Namen zu übertragen. Die Post geht also weiter an Tapsa. Mit der Vertragsbestätigung kam auch ne Liste mit Auftragsnummern für die Überweisungen, und pünktlich 4 Tage vor Termin hab ich die erste Rate überwiesen.

Am Tag danach kam ne SMS von der Bekannten - bezahl nicht, die Auftragsnummern sind falsch. Dufte. Aber weg ist weg, mein Fehler wars nicht, und zweimal bezahl ich nicht.

Dann kam ne neue Nummernliste und wieder hab ich 4 Tage vor Fälligkeit überwiesen. Drei Wochen später rief Tapsa an und meinte, es kam Post- die Liste war schon wieder falsch und die neue Liste ist unterwegs. Er brachte dann auch ne Liste mit, mit denselben Nummern wie beim letzten Mal. Dacht ich mir, das kann dann wohl nicht die ultimative sein und hab deshalb nicht bezahlt.

Erinnerung: Es ging um 10,-€, die am 15.6. fällig gewesen wären.

Am 1.7. bekam Tapsa Post von ner Geldeintreiberfirma, die nicht nur die gesamte URSPRÜNGLICHE Summe (also inklusive der 20,-€, die ich schon bezahlt hatte) von ihm wollten, sondern natürlich auch noch fett Gebühren.

Woraufhin wir am Tag darauf hier Kriegsrat gehalten haben, Mann war auch dabei. Erster Beschluss: Gezahlt wird nicht - Zahlung unter Vorbehalt gibts hier nicht, wenn man zahlt gibt man zu, dass das Ganze berechtigt ist.

Dann haben wir versucht, Elisa anzurufen. Und siehe da, nach nur etwa 30 min in der Warteschleife waren wir auch schon dran. Nach langen Erläuterungen zu dritt (die arme Frau) und der Entdeckung, dass in ELISA's Computer sowohl dieselben Informationen als auch genau gegensätzlich drin waren, meinte die Bearbeiterin, sie versucht das zu klären und ruft am Mittwoch zurück.

Jetzt scheint das geklärt zu sein. Tapsa kriegt mal wieder ne neue Vertragsbestätigung und Nummernliste zugeschickt; in meinen Namen geht's immer noch nicht zu übertragen, aber ich darf weiter abzahlen... Angeblich kümmern sie sich auch um die Geldeintreiber. Man darf gespannt sein!
schneemaennchen - 4. Jul, 13:00

bin ich froh, dass ich bei sonera bin und kein handy brauchte. ich bekomme eine rechnung, wenn ich gebühren über 25 e habe. das kann alle drei monate sein, oder auch seltener, je nach dem.
ansonsten hatte ich da noch nie probleme und die rechnunge liefen auch von anfang an auf mich.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6525 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development