Lang erwartet, endlich ist es so weit: es schneit ordentlich drauf los und morgen soll es so um die -10 Grad sein. Und ich hatt schon Angst, dass der Winter dieses Jahr gar nicht mehr kommt! ;D
flussziege - 24. Mär, 00:32
Nach drei Wochen krank hab ich diese Woche "richtig" frei, wenn auch zum grössten Teil unbezahlt. Trifft sich gut, denn bis Freitag muss ich zwei Zusammenfassungen a 4-8 Seiten über insgesamt knapp über 200 Seiten Lehrbuchtext für die Schulung abgeben. Sonntag abend hatt ich schon 50 Seiten aus dem leichteren Buch (grössere Schrift, grosser Zeilenabstand, nur 1 Spalte pro Seite, Finnisch) gelesen.
Na, ich hätt ja auch diese Woche gar nix anderes machen wollen... Nicht die Skier ausprobieren oder Freunde treffen - alles total überbewertet. Ich les halt! ;p
Netterweise hab ich auch gestern schon die erste Zusammenfassung fertig gekriegt. Heut 50 leichte Seiten, weil ich zwischendurch 3 Stunden auf Arbeit geh. Morgen 50 schwerere (2 Spalten, winziger Text, kein Zeilenabstand, Englisch), freitag dann die Zusammenfassung. Wird schon werden!
Aber vielleicht sollt ich mir in Zukunft doch angewöhnen, das Lesen etwas gleichmässiger über die unterrichtsfreie Zeit zu verteilen...
flussziege - 23. Mär, 12:29
gehts wieder gut. Manchmal etwas zu gut, vor allem, wenn sie draussen unbedingt auf alle Schneeberge klettern und sich in allem wälzen will. Bei dem Schmuddelwetter nicht grad gut für die Narbe. Deshalb unser neuestes Ausgehmodell:
An den Trichter hat sie sich soweit auch gewöhnt, nur juckt immer der Kopf so sehr. Den müssen eben jetzt die Menschen kratzen.
Montag kommen die Fäden raus, dann können wir bald wieder richtig rausgehn!!!
flussziege - 23. Mär, 10:52
Wenn wir mit unserem montag operierten Hund auf der einen Strassenseite laufen und auf der anderen parallel zu uns ein Päärchen mit Minipudel
und die Tiere sehr interessiert aneinander sind
wir aber den anderen Besitzern sagen, dass sich unser Hund im Moment von anderen fernhalten muss
die anderen Besitzer bei der nächsten Möglichkeit die Strasse überqueren und direkt auf uns zukommen, im letzten Moment noch fragen "dürfen se nich doch n bissl?"
dann ist das hier leider nicht n Fall von falsch verstanden, sondern leider die Regel. Ein nein scheint echt als Aufforderung zum Näherkommen verstanden zu werden. Bei der Gelegenheit hat Seita mal fast so nen Wischmop aufgefressen... :D
Das Beste: Der Mann kam später noch mal vorbei und sagte: Wir hatten früher auch mal nen Hund in der Farbe...
Schwarze Hunde sind schon sehr selten.
(Das Ganze ist heut Mann passiert, ich war diesmal nicht dabei - aber viele Variationen gibt's da nicht.)
flussziege - 18. Mär, 11:13
Mir kribbelt's in den Fingern, ich möcht gern los. Wir haben beschlossen, uns neues Geschirr zu kaufen. Und die Einkaufsliste für die Kaufhalle ist auch lang - morgen feier ich Geburtstag. Dann wär's auch gut, heut schon so viel wie möglich von der Kocherei zu erledigen, damit das morgen nicht so stressig wird.
Bloss, Mann hat grad Verdauungspause...
flussziege - 18. Mär, 11:10
So sieht's letzten Endes aus, wenn man über ein Jahr lang sämtlichen Papierkram aufstapelt statt ihn wegzuheften.
flussziege - 18. Mär, 11:03
- obwohl, dann würden sich ja auch die Alterszahlen viel schneller vermehren. ;p
Ich hatte jedenfalls dieses Jahr wieder mal nen sehr schönen. Mit nem tollen Geschenk:
(Die Skier, nicht die Hocker.) Noch mal ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten!
Mann hat mir ein leckeres Frühstücksomelett gemacht. Danach hat das Telefon kräftig und ausdauernd seine Stimme erprobt. Nachmittags war ich bei den ehemaligen Nachbarsmädels zum Kaffee eingeladen, danach hat Mann uns Essen vom Inder geholt. Abends haben wir noch zwei Runden
Carcasonne gespielt und ich hab sogar zur Abwechslung mal gewonnen (bestimmt reiner Zufall... ;D).
flussziege - 18. Mär, 10:54
Heut war ganz schön früh aufstehn angesagt: Um 8 mussten wir beim Tierarzt antreten, für Seita's Sterilisation. Tapsa & Co haben uns ca. 20 min vorher abgeholt. Zu viert (plus Seita) haben wir dann ne gute halbe Stunde gewartet, dass die Ärztin kommt und sich orientiert. Dann alle mit ins Sprechzimmer zum Herz abhören und Betäubungsmittel spritzen. Und als das Hundetier dann ganz entspannt auf der Seite lag, haben wir uns rausgeschlichen. Mir war schon ganz schön komisch.
Zurück daheim hab ich dann nen Anfall von wildem Putzwahn gekriegt und nebenbei noch Apfelpannukakku gebacken. Gegen 11 kam zum Glück die ehemalige Nachbarin zum Kaffee vorbei, so ging die Zeit schnell rum. Und gegen 12.30 kam der Anruf, dass alles gutgegangen ist, Seita wach und ruhig ist und wir sie demnächst abholen können. Tapsa konnte diesmal nicht mit, der musste in die Schule. Seine Lebensgefährtin kam aber netterweise und hat uns beim Hund-ins-Auto-und wieder-raus-hieven und beim Trichter-um-den-Hals-legen geholfen.
Das Bärenkind schien wirklich alles gut überstanden zu haben, wenn sie auch noch etwas wacklig auf den Beinen war. Sogar die Treppen zuhause kam sie gut rauf. Den Trichter allerdings findet sie immer noch nicht sehr witzig und eckt überall damit an. Ausserdem versucht sie die ganze Zeit unters Bett zu kriechen, was ja aber nicht geht.

flussziege - 14. Mär, 16:41
Heut haben wir seit langem mal wieder einen Teil unseres halben Rentiers aus der Gefriertruhe befreit. Diesmal die Beinscheiben.
Nach drei Stunden im Ofen zusammen mit Möhren, Zwiebel, Rosmarin, Pfeffer, Majoran, Bier und Rotwein wurde daraus was richtig Leckeres. Ich hab mir zur Feier des Tages auch noch richtige Lappland-Kartoffeln geleistet.

flussziege - 13. Mär, 20:45
Wenn man beim Spaziergang durch die Stadt sowas
sieht, sollte man um das betreffende Gebäude nen grossen Bogen machen. In der Zeitung sind zur Zeit immer wieder Meldungen von Leuten, die unter soner Schnee- und Eislawine begraben und schwer verletzt wurden.
flussziege - 13. Mär, 19:29
Für heute hab ich Seita noch mal richtig Toben organisiert. Morgen macht der Tierarzt "schnipp schnapp", da wird's wohl ne Weile nix mehr mit Spielen. Wir waren mal wieder
Papu besuchen. Da ging ordentlich die Post ab!
Papu ist etwas gewachsen seit dem letzten Mal - er wiegt jetzt knapp 43kg.

flussziege - 13. Mär, 19:24
von einem lieben Freund.
(Auch wenn ich immer meckere, dass ich mehr Winter will - ich mag den Frühling auch sehr gerne!)
flussziege - 13. Mär, 11:06
Als uns heut früh die Sonne weckte war klar: Mensch muss raus! Schon bald nach dem (recht späten) Frühstück bin ich denn mit Seita los. Erst mal nach Linnunlahti,
dort ne grosszügige Runde durch den Wald,
über Botania zum Bootshafen,
auf dem See die Skifahrer und Windboarder angeguckt,
um die Trabrennbahn,
in den Hundepark und am Strand lang zurück.
Fast drei Stunden unterwegs. Danach haben sich weder Hund noch Frauchen für ne Weile mehr gerührt, aber das war's wert.
flussziege - 12. Mär, 19:59
Schräg gegenüber von uns wird das ehemalige Druckhaus der Lokalzeitung (die war da schon über 20 Jahre nicht mehr) abgerissen. Das war einerseits ziemlich - na, hässlich - und ausserdem nicht grad gesundheitsfördernd in Sachen verwendete Baustoffe und Schimmel. Andererseits war da unter anderem mein Fitnessstudio, was jetzt auf einer tierisch kleinen Fläche und vor allem weiter weg von zuhause ist. Irgendwie hatten wir auch gehofft, dass wir vor dem Abriss ne andere Wohnung finden, um dem ganzen Dreck aus dem Weg zu gehn. Der kommt nämlich zu ner Jahreszeit, wo ich eh schon ordentlich Probleme mit dem Atmen hab.
Aber irgendwie isses auch spannend, bei den Abrissarbeiten zuzugucken. Sonntag (!) wurde der grösste Teil der Fenster entfernt.
Gestern abend dann war auf einmal ein lauter Knall zu hören. Der Blick aus dem Fenster zeigte, dass wohl nicht alles planmässig gelaufen war:
Die Strasse war nämlich nicht gesperrt, das sollte da wohl nicht hinfallen. Normalerweise ist da immer ordentlich Verkehr, aber glücklicherweise ist grad in dem Moment keiner vorbeigefahrn oder -gelaufen.
flussziege - 11. Mär, 10:47
sieht Seita aus, wenn sie sich erst mehrere Stunden mit zwei halbstarken Heelern und später noch ein paar Stunden mit nem 5-monatigen Beagle rumschlagen "muss":
Wir waren gestern kaum ne Stunde nach dem langen Spaziergang zuhause gewesen, als das Telefon klingelte und uns ein zweites Hundetreffen angeboten wurde. Des
Beaglemädchens 13-jährige Gefährtin musste am Freitag eingeschläfert werden und sowohl Hund als auch Frauchen konnten etwas Aufmunterung gebrauchen. Zusammen sind wir erst noch mal ne knappe Stunde raus, dann haben wir hier noch Tee geschlürft und den Hunden beim Spielen zugeguckt.
flussziege - 6. Mär, 14:30
Zur Feier der Tatsache, dass der Magen sich schon zwei Tage richtiggehend normal angefühlt hat, haben wir gestern mal wieder richtig gross gekocht. Es gab "Lende im Blätterteig" - zuhause immer heiss ersehntes und umkämpftes Geburtstags,... -essen.
Und weil's diesmal so gut geklappt hat, haben wir beschlossen, das bald nochmal zu machen - wenn das nächste Mal Freunde zu Besuch kommen.
flussziege - 6. Mär, 14:22