Am Freitag waren wir mal wieder richtig gut essen. Das Kielo hat den Frühling mit ner neuen Speisekarte eröffnet, das musste ausgenutzt werden. Bei mir gabs als Vorspeise Räuchermuikkusalat, sehr lecker und schön angerichtet. Dummerweise warn da grad die Batterien von der Kamera leer. Mann hatte wieder die 5 Happen aus der Gegend.
Wie üblich hab ich mich auch beim Hauptgericht an den Fisch gehalten. Diesmal war es gebratener Zander auf Tomatentagliatelle. Mann hat sich fürs Lamm entschieden.
In weiser Voraussicht hatte ich noch Platz für nen Nachtisch gelassen: Moosbeerensuppe mit Mandelkuchen und Vanilleeis.

flussziege - 17. Apr, 11:24
neues Lieblingsfutter: Möhren.
flussziege - 17. Apr, 11:16
Der Corsa hatte TÜV-Termin. Ich dacht ich geh auf Nummer sicher und hab ihn erst mal in die Werkstatt geschickt, zur Durchsicht und Jahreswartung. Dabei wurde dann ein Loch gefunden, das vorm TÜV unbedingt geschweist werden müsste. Sagte die erste Werkstatt. Die aber nicht schweisst. Und ausserdem keine Wartung gemacht hatte - weil Mann vergessen hatte, denen das zu sagen. ;p
Also Corsa in die nächste Werkstatt. Diesmal hab ich selbst angerufen und genaus erklärt, was ich gemacht haben will - das Loch zu und die Wartung - weil halt TÜV. Darauf meinten sie, den TÜV könnten sie auch gleich mit erledigen. Nett, dacht ich. Dienstag früh Auto in die Werkstatt, spätestens Donnerstag sollte's fertig sein und das Ganze noch dazu genau neben Mannes Arbeitsplatz.
Donnerstag ist Mann dann mal nachfragen gegangen und hat zur Antwort gekriegt, dass es noch nicht fertig ist, weil die Schweissarbeiten denn doch umfangreicher waren als erwartet. Das fand ich schon etwas seltsam, dass in dem Fall nicht erst mal nachgefragt wird, ob man das denn wirklich will - schliesslich ist das Auto recht alt und nicht mehr grad viel wert. Wenn die Werkstatt nicht schon zu gewesen wär hätt ich noch mal nachgefragt. Hätt ich nur...
Freitag nach der Arbeit ist Olli wieder da vorbei. Diesmal war's noch nicht fertig, weil "jemand das Licht angelassen hatte" und sich's mit ner leeren Batterie schlecht zum TÜV fahren lässt.
Zwei Stunden später hab ich nen Anruf gekriegt, dass es jetzt fertig wäre. Auf meine Frage, was es denn kostet, fragte der Typ ob er gleich zurückrufen könnte. Ne Stunde später hab ich dann wieder angerufen - 2 min vor Ladenschluss. Dann fing er an, mir alle Teile und Arbeitsschritte einzeln aufzulisten. Wollt mich schon wundern. Das war aber wohl nur die Vorbereitung auf den Schock zum Schluss: die Schweissarbeiten á 500 Euro. Gesamtpreis 800 Euro, in etwa so viel, wie das ganze Auto wert ist... Ich war wohl etwas vor den Kopf gepocht und hab vergessen zu erwähnen, dass ich solche eigenmächtigen Entscheidungen nicht grad toll finde. Aber als er fragte, ob er uns denn noch die Reifen wechseln sollte, hab ich doch abgelehnt.
Nu hilft denn alles nix, mit dem Auto werden wir wohl noch in etwa 10 Jahre fahren müssen nach der Aktion. Vielleicht sollten wir's gleich zum Erbstück erklären? ;D
flussziege - 16. Apr, 11:51
gings bei uns am letzten Wochenende. Da ging nämlich Seitas OP-bedingte Schonfrist zuende. Passenderweise hatte sich Beagle Kara für das gesamte WE eingeladen, weil beide Besitzer auf Dienstreise waren.
Freitag nach der Arbeit haben wir denn erst mal alle Teppiche weggeräumt, Kabel geschützt und wertvollere Gegenstände versteckt. Kara hat nämlich angefangen, alles mögliche zu zerbeissen, nachdem ihre Gefährtin eingeschläfert werden musste. Ich war ausserdem n bissl gespannt, wie Seita jetzt nach der Sterilisation mit anderen Hunden klarkommt. Sie ist aber zum Glück immer noch schön verspielt und fand es sichtlich gut, dass Kara da war.
Die zwei haben drinnen wie draussen ordentlich getobt, aber zum Glück auch problemlos immer wieder Ruhepausen eingelegt. Streit gabs eigentlich nicht.
Kara hat sich ausserdem ganz klar in Mann verguckt. Wann immer der irgendwo sass, sprang sie ihm in den Schoss und leckte ihm das Gesicht ab. Auch als ihre Besitzerin wieder kam um sie zu holen.
Als Kara sonntag nachmittag wieder geholt wurde war Seita erst mal ziemlich fertig.
Nach ner längeren Ruhepause dann hat sie angefangen, Kara zu suchen. :/ Wenn wir doch endlich ne andere Wohnung (Reihenhaus mit Garten!) finden täten könnte Seita nen ständigen Spielgefährten kriegen.
flussziege - 15. Apr, 16:37
Uff. Freitag! Wochenende! Und zum ersten Mal seit längerem das Gefühl, das jetzt die Zeit zum was Schreiben reichen könnte. Ich versuch derzeit grad irgendwie die neue Kombination aus Arbeit (und den leider immer noch dazugehörenden Problemen wie zu wenigen Angestellten, immer häufigeren Krankschreibungen, Führungsproblemen und natürlich durch all das ausgelöster ständiger Kritik unserer Klientel), Freiwilligenarbeit, Ausbildung, Mann, Hund, Freunden, Bewegung, Ruhepausen und restlichem Leben möglichst sinnvoll unter einen Hut zu bringen. Und weils so schön ist, hab ich mich für Herbst noch für ne neue, diesmal nur 1,5-jährige Ausbildung angemeldet. Allerdings überleg ich grad, ob ich mich nicht wieder krankschreiben lassen sollte - meine Patienten scheinen zum Grossteil während meiner Abwesenheit förmlich aufgeblüht zu sein. ;D
flussziege - 15. Apr, 16:25
Es regnet Bindfäden und taut den ganzen schönen Schnee weg. Ich wollt doch noch skifahrn üben!
flussziege - 4. Apr, 20:30
Diese Woche hab ich mich getraut und gleich zweiwas "Neues" ausprobiert.
Mittwoch war ich skifahren, zum ersten Mal seit ca. 25 Jahren. Dank erstklassiger Lehrerin - meine allererste Sprachkurslehrerin hat sich erbarmt - gabs auch keine Probleme und ich musste nicht wie befürchtet den Krankenwagen rufen.
Weils so schön war, hab ich heut gleich noch einen draufgesetzt und mich für heute bei ner ehemaligen Arbeitskollegin zum Eisbaden eingeladen.
Es war kalt, kälter als ich mir das vorgestellt hatte. Aber auch seltsam "erfrischend". Es war toll, seit langem mal wieder in ner richtig guten Sauna zu sitzen. Danach gabs noch im Kamin gebratene Würste, Salat, Brot und Käse, Tee und natürlich Pulla. Jetzt bin ich so kaputt als wär ich ne Stunde im Fitnessstudio gewesen.
flussziege - 2. Apr, 19:54
Es geht fleissig weiter da draussen, mit Lärm, Dreck und Gestank.

flussziege - 28. Mär, 20:24
kann ich bald nicht mal mehr aufstehn...

flussziege - 28. Mär, 20:21
Gestern kamen Tapsa & Co zum Kaffee vorbei und haben bei der Gelegenheit gleich Seitas Fäden gezogen. Entgegen aller Befürchtungen hat sich das Bärenkind einfach auf den Rücken gedreht, Tapsa den Kopf zum Streicheln hingestreckt und das Ganze ganz klar genossen. Eigentlich hab ich nur drauf gewartet, dass sie anfängt zu schnurren...
Danach ist sie denn auch noch rundrum richtig durchgekrault worden. Was will Hund mehr?
flussziege - 28. Mär, 20:16
geht kräftig voran.
Gestern kurz vor Feierabend war mal wieder ein lautes Krachen zu hören und plötzlich war das Ganze ein Geschoss niedriger.

flussziege - 24. Mär, 22:05
Der Hund wird langsam etwas fordernd. Wenn der Kopf gekratzt werden muss, kommt sie und stupst einen mit dem Trichter an. Soll der Bauch gekratzt werden, legt sie sich halt in Position.

flussziege - 24. Mär, 22:01