Montag, 29. Juli 2013

Etwas verspätet

Nachdem ich endlich die Fotos bearbeitet habe, hier unser Reisebericht:

Unser erster Stop war Tampere. Fahrzeit, wenn ich mich richtig erinnere, so 6 Stunden incl. 2 längere und eine kurze Pause. Gleich auf der ersten Teilstrecke haben uns die Hosenwindeln im Stich gelassen, die ich Kind angezogen hatte, weil alle anderen eingepackt waren. Davon abgesehen lief die Fahrt sehr gut. Der kleine Mann hat super durchgehalten und erst angefangen zu schrein, als wir grad in Tampere einfuhren. Dann war er allerdings doch angenervt genug, dass er etwas fremdelte, als unsre Gastgeberin ihn auf den Schoss nahm.







Das knapp einjährige Mädchen unsrer Gastgeber hat den kleinen Mann sehr interessiert. Er hat sichs auch gefallen lassen, wenn sie sich mal versehentlich auf ihn setzte.



Am zweiten Tag haben wir uns mit Mannes Schwester im Arbeitermuseum Alt-Amuri getroffen, wo sie den Sommer über arbeitet. Das ist eines von mal insgesamt 41 Arbeiterwohnvierteln im Stadtteil Amuri, in dem typische Arbeiterwohnungen und -werkstätten von verschiedenen Jahrzehnten nachgestellt sind, komplett mit Hofsauna, Bäckerei und Läden. Das Ganze ist find ich gut gemacht, mit fiktiven Namen und dazugehörigen Lebensgeschichten an jeder Wohnungstür.















Es gibt auch ein Spielzimmer für Kinder, mit zeitgerechtem Spielzeug.



Am nächste Tag ging's weiter nach Turku, zu schneemaennchens. Da waren wir drei Nächte. Begrüsst wurden wir mit superlecker Wurstsalat sowie frieschem DEUTSCHEN BROT von LIDL (seitdem geh ich jetzt auch wieder regelmässig zu LIDL). Schneemaennchen selber hat sich leider am Ankunftstag nen Hexenschuss geholt und konnt nicht wie sie wollte. Schön war's trotzdem. Kind und ich sind durch Turku gebummelt, während Mann im Freibad war.






In der Markthalle waren wir später mit Mann gleich noch mal.




Danach sind wir (nach letztendlich dank Karen erfolgreicher Wickeltischsuche) noch zum Dom gelaufen.



Am nächsten Tag ist Mann allein losgezogen zum Schwimmen, Schloss und Einkaufen. Und wir sind zusammen mit dem Schneemaennchen los zu Ikea - meine 7jährige Abstinenz brechen. :) Abends waren wir auf Ruissalo in der Villa Saaro essen. Im Schatten wars schön kühl und das Essen war auch gut.





Der Verdauungsspaziergang ging zum Strand.



Letzte Station vor der Heimfahrt war dann noch Kouvola, bei der Familie von Mannes Bruder. Dort gab's für den kleinen Mann wieder weibliche Gesellschaft, diesmal 1,5jährig. Weil dort die Erwachsenen grad im Arbeitsstress sind, waren wir nur über Nacht dort und haben nen schön ruhigen gemacht.

Donnerstag, 25. Juli 2013

Gestern kam die Kamera.

Und der "Kurier". Ausserdem sind Himbeeren und Heidelbeeren reif. Mal sehn, wann ich zum Fotos Bearbeiten komme.

Ein ganzes halbes Jahr schon



Der letzte Monat war für den kleinen Mann voller grösserer "erster Male":
Das erste Mal
- verreisen



- Bus fahren



- zu Ikea gehn :)
- Meer sehn



- Babymädchen sehn
- beim Krebsfest
- aus der Schnabeltasse getrunken

Leider auch das erste Mal krank. Erst dachten wir, das Fieber, die Gereiztheit und der Durchfall kommen vom Zahnen, dann stellte sich das Ganze aber doch als Drei-Tage-Fieber raus.

Auch sonst hat sich wieder manches getan.

Brei essen findet der kleine Mann toll - sobald er den Latz um den Hals hat, fangen die Augen an zu strahlen, der Mund geht auf und der ganze Kerl fängt begeistert an zu zappeln. Manchmal ist es okay, wenn Mama oder Papa den Brei schnurstracks in den Mund schaufeln. Meistens beteiligt das Kind sich aber auch. Das ist dann für alle Beteiligten viel lustiger. :) Es gibt jede Woche einen neuen Geschmack. Das Stillen ist inzwischen wieder weniger störungsanfällig.

Auf dem Rücken liegend kommt der Nasenbär inzwischen ganz schön schnell "vorwärts" und übt das auch fleissig - tag und nacht. Das Robben klappt immer noch nicht so ganz, aber im Moment scheint das weniger zu stören. Seine Hände und Füsse kann der kleine Mann ganz lange angucken und sich drüber freun, dass die Finger und Zehn wackeln.

Liebste Beißspielzeuge sind Mamas Finger - in Deluxeversion, wenn man noch ne Mullwindel drübertut. Der Nuckel landet immer öfter richtig rum im Mund. Im Schoß und Kinderwagen sein ist schon ne Weile okay, aber ziemlich bald muß zumindest die Position gewechselt werden. Demzufolge ist unangeschnallt im Wagen sein nicht mehr drin.

Auch im Bett dreht sich Kind immer wieder auf den Bauch. Die Nächte sind im letzten Monat unsere bisher unruhigsten gewesen, was zum Teil sicher an der Hitze, zum Teil an Kindes Bewegungsdrang lag. Kind schläft denn auch tagsüber grad dreimal; wir Großen schleppen uns eher so durch den Tag. :)

Mit "nein" und "au" kann Kind scheinbar schon etwas anfangen. Und immer wieder erscheint in dem Zusammenhang ein verschmitztes Lachen in seinem Gesicht und er macht das Gleiche nochmal. :p Haareziehn zum Beispiel ist grad sehr faszinierend.

Auch sonst sind wir wohl in der Lernen-durch-Wiederholung-Phase: dieselben Sachen werden immer wieder runtergeschmissen und dann wird so lang geningelt, bis sie jemand wieder aufhebt.

Verschiedene Materialien fangen an zu interessieren, vor allem, wenn die beim Begreifen oder in den Mund stecken Geräusche machen.

Montag, 22. Juli 2013

Fette Ausbeute

Gestern hab ich's endlich geschafft, mal mit den Hunden die nähere Umgebung zu erkunden. Sieht nämlich im Sommer ganz anders aus als im tiefsten Winter. :)

Der Wetterbericht versprach nen trockenen Tag. Dummerweise hatte er das wohl unsren Regenwolken nicht gesagt und so stapften wir durch meterhohe klatschnasse Wiesen.





Nach vielleicht nem Kilometer stiessen wir auf Heidelbeeren. Ganz zufällig hatt ich auch Gefässe mit zum Sammeln.



Aufgrund der Wege, die ich im Winter gesehen habe, hatt ich mir grob überlegt, wie wir von dort weiter laufen täten. In der Praxis erwies sich das als enorm kompliziert. In der einen Richtung kam uns ein Sumpf entgegen, die zweite führte für meinen Geschmack zu weit von zuhause weg. In der dritten kamen wir ne Weile vorwärts und fanden nen tollen Himbeerfleck - wie auch Seita fand.



Und nen riesigen wurmfreien Steinpilz, der zuhause zu meinem Mittagessen wurde.



Letztendlich mussten wir trotzdem umdrehn und (super langweilig) die selbe Strecke zurück laufen. Auf unser Grundstück zurück kamen wir trotzdem aus nem etwas anderen Winkel. Zum Glück, denn ich hatt ja keine Ahnung, wie riesig die Himbeerhecke hinter dem ungemähten Stück wirklich ist.

Rapujuhlat 2013

Diesmal bei der ehemaligen Arbeitskollegin - noch dazu vor Beginn der Krebssaison. :) In kinderfreundlicher Version fing das Ganze schon gegen fünf an. Für Aleksi gab's ne 3,5 monatige "Spielgefährtin", an deren Kleid unser kleiner Schürzenjäger ausdauernd gezogen hat. Letztendlich war aber Heelermädchen Assi interessanter.



Der kleine Kerl hat echt super durchgehalten. Gegen neun sind wir dann heim.

Montag, 15. Juli 2013

Wieder da

von unsrer Südfinnlandrundreise. Nur die Kamera ist dummerweise in Kouvola geblieben und kommt per Post nach.

Freitag, 12. Juli 2013

Aus gegebenem Anlass

Was sagt man zu jemandem, von dessen Leben man so manches weiss, den man aber bisher nie getroffen hat???

Als wir heut auf der Suche nach nem Wickeltisch durch ein Einkaufszentrum in der Turkuer Innenstadt zogen, fiel mir eine Frau auf, die mir irgendwie bekannt vorkam. Sie sah mich auch überlegend an. Beim zweiten Mal hingucken sah ich auch den Rest der Familie - spätestens da wusste ich, wer das war: Karen, deren Blog ich seit reichlich 6 Jahren verfolge. Nach nem beidseitigen Lächeln hab ich mich getraut und bin Hallo sagen gegangen.

Irgendwie war das eine seltsame Situation: Das Gehirn sagt, da ist jemand den du kennst. Aber eigentlich kennt ihr euch ja nicht wirklich. Das Ist mir schon einmal passiert, als ich durch Zufall die Frau eines Arbeitskollegen traf, der immer viel von seiner Familie erzählt. Wie unterhält man sich in so einer Situation richtig? Vorschläge?

Samstag, 6. Juli 2013

Unwetter und Keinwetter

Gestern abend und nacht hat's hier ordentlich gekracht. Mindestens 5 verschiedene Gewitter sind stundenlang hier drüber gezogen. Zwischendurch hat's dermassen gedonnert, dass sogar ich erschrocken bin. Bloss der kleine Mann hat das alles verschlafen - zum Glück!

Heut gibt's denn in Finnland scheinbar nur stellenweise Wetter:

finland-weather-observations-map
(Bild vom ilmatieteen laitos)

Donnerstag, 4. Juli 2013

Stand der Dinge

Unsere Nachbarn warn drei Wochen im Urlaub. In der Zeit hab ich mich um ihren Garten gekümmert und durfte ua. mit dem Minitraktor Rasen mähen. Sehr netter Zeitvertreib. (Zum Glück haben die den Traktor, das Mähen dauert auch mit dem über 2 Stunden, weil das Grundstück so gross ist.) Giessen musst ich dank Regen nicht allzu häufig.

In unsrem Garten gibt's massenhaft Wald- und verwilderte Erdbeeren, die ich jeden Abend sammeln geh. Allerdings musst ich feststellen, dass passierte Walderdbeeren doch recht sauer sind. Kind war jedenfalls nicht sehr begeistert. :) Das nächste Mal denn mit Banane vermischt.

Bei ertragbaren Temperaturen (ca. 22 Grad) hab ich mich heut früh mit dem Kind in Richtung Markt aufgemacht. Dort haben wir uns mit einer Bekannten getroffen, deren Sohn 4 Tage älter ist als unserer. Das war schon lange geplant, musste aber zuletzt wegen der Gürtelrose verschoben werden. Es war echt spannend, die beiden nebeneinander zu sehn und festzustellen, dass beide sich von der Entwicklung her in Vielem sehr ähnlich sind, aber auch in Vielem grundverschieden. Nächstes Mal wollen wir ins neue Familienhaus, wo's Spielgelegenheit, preiswert Kaffee usw. gibt.

Gestern haben wir seit langem mal wieder ne ordentliche Runde mit dem Kinderwagen gedreht. Das war wegen Hitze bzw. Starkregen des Öfteren ausgefallen. Dabei hab ich festgestellt, dass sich unsre Gegend ganz schön verändert hat. An den Strassenrändern wachsen alle möglichen Blumen und sonstige Unkräuter und die letzten Felder sind inzwischen auch bestellt.







Ansonsten haben wir vor, nächste Woche die langgeplante "Finnlandrundfahrt" anzutreten: erst nach Tampere, dann zu schneemaennchens nach Turku und dann noch nach Kouvola. Helsinki war auch geplant, nur sind die Freunde zu der Zeit grad in Joensuu. Treffen wir uns halt hier. :) Die Hunde bleiben mit der Wanderfreundin zuhause.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6525 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development