Donnerstag, 27. Juni 2013

Überrascht

hat uns heute die neuvolaTante. Nicht nur hat sie sich wirklich mit dem Kind auseinander gesetzt, sogar lächelnd. Als wir von der Gürtelrose erzählt haben, hat sie gleich angefangen, Informationen über die Ansteckungsgefahr usw. zu suchen und letztendlich sogar deswegen die für Infektionskrankheiten zuständige Krankenschwester angerufen. Zum Schluss wurde sie ausserdem noch fast gesprächig. Vielleicht wird das ja doch noch was mit uns. :)

Impfungen gab's heut auch wieder, in beide Oberschenkel und ne Schluckimpfung. Der kleine Mann war sehr entrüstet und tat das auch lauthals kund. :/

Nicht mein Fall



Dazu ordentlich hohe Luftfeuchtigkeit und kein Windhauch in Sicht. Seit gestern soll es schon gewittern. Wir warten!!!

5 Monate, 2 Tage, 67,5cm und 7820g

Schon ganz schön gross, der kleine Mann, und fast genau ein Kilo schwerer als ich in seinem Alter war. Inzwischen mag er gar nicht mehr stillhalten. Arme und Beine sind immer in Bewegung; bei jeder Möglichkeit dreht das Kind sich auf den Bauch. Den Kopf kann er schon ganz lange oben halten und ab und zu schafft er es sogar, sich etwas vorwärts zu schieben. Meistens klappt das aber trotz andauernden Versuchen noch nicht so. Das führt oft zu Tränen.



Auch wenn das Vorwärtsbewegen noch nicht so funktioniert, in andere Richtungen ist Kind schon erstaunlich mobil. Ausserdem hat er entdeckt, dass er nicht warten muss, bis ihm jemand in der Nähe liegendes Spielzeug in die Hand drückt - er nimmt es sich einfach selbst.

Beim Stillen interessiert sich der kleine Mann, sobald der ärgste Hunger gestillt ist, grad für alles andere als die Milchquelle und reagiert auch schon mal gereizt, wenn ich versuche ihn wieder zum Trinken zu überreden. Leicht hat es aber auch Mann nicht, wenn er die Abendflasche gibt: Kind hat Gurgeln gelernt... :D

Seit ein paar Wochen bekommt der kleine Mann zum Nachtisch nach dem Mittagsstillen ne kleine Portion Gemüsebrei. Das scheint er gut zu finden. Meistens hilft er schon beim Löffel halten.

Die Hunde sind derzeit Quelle grosser Freudenausbrüche. Besonders Louhi lässt es sich sehr entspannt gefallen, wenn der kleine Mann voller Begeisterung seine Hand in ihr Fell steckt, zupackt und ordentlich zieht. Seinem Spiegelbild schenkt Kind ein scheues Lächeln und flirtet dann mit der Spiegelmama.

Lieblingsspielzeuge sind immer noch die Fische, Affen und die Giraffe. Inzwischen hat Kind aber auch rausgefunden, das Klappern klappern, wenn man sie bewegt. Seitdem schüttelt er die gerne wild umher und freut sich riesig, wenn da wieder Geräusche rauskommen.

Dass der kleine Mann versucht, uns Sachen und Geräusche nachzumachen, merkt man grad sehr stark. Besonders beliebt ist das "Mundpupsen" auf der Haut. Das kann er inzwischen schon echt gut, sehr zum Leidwesen meiner Brüste... :)

Montag, 24. Juni 2013

Juhannus 2013

Ganz in Ruhe zuhause.



Samstag, 22. Juni 2013

Kleine Dinge

Sone Gürtelrose tut ganz schön weh. Zum Glück haben mir weise Menschen mal erklärt, dass der gefühlte Schmerz zu nem grossen Teil daraus besteht, dass man sich auf ihn konzentriert. Also such ich mir Ablenkung.

Das Kind ist ganz klar die Nummer eins dabei. Wenn es den Affen schimpft, über mein Gesinge lacht oder mir Blumenkohl ins Gesicht spuckt, verschwend ich keinen Gedanken an sone Rose. Blöd ist nur, dass ich den kleinen Mann grad nicht wirklich gut länger auf dem Arm haben kann, er das aber ganz klar gern hätte.

Ausserdem hüpft bei uns im Garten zurzeit ein Junghase rum. Dem zuzugucken macht auch Spass.


(Suchbild :D)

Dann wären da noch die Kiefernzapfen. Weil der Rasenmäher allergisch auf die reagiert, rech ich die vorm Mähen immer zusammen. Zumindest dort, wo ein fliegender Zapfen Gefahr läuft, Kind, Hund oder Fenster zu treffen. Dummerweise hängen noch gaaanz viele in den Bäumen...



Rasenmähen ist auch grad lustig, mit Nachbars fahrbarem Mäher.

Für traurige Abwechslung sorgen auch die Drosseln, die uns immer wieder gegens Fenster klatschen. Hoffentlich kommen die bestellten Raubvogelaufkleber bald!

Freitag, 21. Juni 2013

Brückenbau II

Es geht voran:



Donnerstag, 20. Juni 2013

Erwischt

Sonntag abend fing mir der Rücken an weh zu tun, allerdings nur links. Ah, dachte ich, die Seite ist das Rechen nicht gewohnt. Ordentlich Bewegung, dann wird das wieder. In der Nacht wurde der Schmerz richtig fies, so dass ich nicht mehr wusste, wie ich liegen soll. Am Montag hab ich gemerkt, dass ausserdem die Haut auf dem ganzen linken Rücken überempfindlich ist, und auch aufm Teil vom Bauch. Klar, Nerv eingeklemmt halt. Netterweise hilft Ibuprofen gegen den Schmerz. Mann massierte und wunderrte sich, dass die Abdrücke seiner Finger noch ziemlich lange bleiben. Dienstag früh strahlte die Überempfindlichkeit bis in die Hand. So langsam hab ich mir doch überlegt, ob ich damit zum Arzt sollte. Als ich gestern früh in der Dusche dann auf der Stelle, die am meisten weh tat, nen Ausschlag fand, war mir alles klar - Gürtelrose.

Hab erstaunlicherweise noch für den selben Tag nen Arzttermin gekriegt und dann erst mal angefang zu googlen, leicht in Panik wegen dem kleinen Mann. Stillen oder lieber nicht? Die Mahlzeit vor dem Arzttermin haben wir vorsichtshalber aus der Flasche gegeben.

Beim Arzt sind wir alle zusammen angerückt, damit wegen meiner akuten Stilldemenz hinterher wenigstens noch einer weiss wovon die Rede war. Wir haben nen Sommerarzt erwischt, sprich nen Studenten im Sommerjob. Der erzählte auch gleich hocherfreut, dass er noch nicht viele Gürtelrosen gesehn hat, das aber schon so aussieht. Dann fing er an, den neuesten Stand der Forschung zu erklären; musste sich aber irgendwann doch mal bei nem "erfahreneren Kollegen" informieren, was er nun machen soll und welche Vorsichtsmassnahmen mit dem Kind zu beachten sind. Als er wiederkam, gab er etwas verlegen zu, dass er ja komplett vergessen hatte, dass das das gleiche Virus wie bei Windpocken ist, was "ja jeder sowieso kriegt, lieber früher als später". Wir brauchten also nichts zu beachten. Meine Fragen wie lange das ansteckend ist und auf welchem Weg hat er gekonnt ignoriert.

Nur bin ich mir gar nicht so sicher, wie ich das finde. Klar lieber als kleines Kind Windpocken, aber so klein? Auch wenn die bei Jüngeren milder ausfalln als bei Grösseren, können die ja trotzdem ganz schön heftig sein. Letztendlich werden wir sicher nicht viel Einfluss drauf haben, was passiert, aber vom Arzt tät ich mir schon mehr wünschen als ein erfreutes "denn mal fröhliches Anstecken". Vielleicht sogar, dass er wenigstens so viel über die Krankheit weiss, wie ich bei google schon selbst rausgefunden hatte...

Sonntag, 16. Juni 2013

Brückenbau

Gleich bei uns um die Ecke wird die Schnellstrasse ausgebaut. Auf etwa einem Kilometer Strecke entstehen da grad 3 neue Brücken. Ich find es echt spannend zuzugucken, wie die Verschalungen gebaut werden und daraus dann Brücken wachsen.



Donnerstag, 6. Juni 2013

Joensuu

vom Fluss gesehn.









Offizielle Maße

vom Dienstag: 7435g auf 65 cm. Mann wächst!

Die neuvolaTante war genauso (un)gesprächig wie sonst auch. Zum Schluss hattse aber doch noch mit nem Anflug eines Lächelns festgestellt: "Die Mama [=ich] wird uns ja dann im Herbst ne Schulung abhalten." Recht hattse, wir wurden gebeten, die Depressionsschulung auch für die neuvolaTanten zu geben. Was auch bedeutet, dass wir uns erstmal in die neuvolaRichtlinien reinfitzen müssen. Dann weiss ich auch, was eigentlich zum jeweiligen Termin passieren sollte. :D

Inzwischen haben uns auch Oma und Opa aus Deutschland besucht. Der kleine Mann hat sich ordentlich in der vielen Aufmerksamkeit gesonnt, hat geschäkert und viel gelacht.

Zusammen waren wir beim Griechen, in der Stadt (bei 25 Grad die sich noch wärmer anfühlten, hinterher warn wir alle kaputt), haben ne Schiffahrt den Fluss lang gemacht, mit den Nachbarn gegrillt und waren bei Tapsa und Familie zum Essen eingeladen. Und zwischendurch warn wir auch immer mal ordentlich faul - konnten wir ja auf die Hitze schieben.



Schön war's! Ausserdem eine gute Vorbereitung auf den "Besuchsmarathon", der Anfang August anfängt.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6526 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development