Montag, 3. Juni 2013

Landunter

Während wir hier lebendig gebraten werden, säuft Deutschland ab. Die Bilder sind erschreckend. Langsam frag ich mich auch wie meine Eltern morgen bis nach Hause kommen - und was sie dort nach einer Woche Sonnen... äh, Finnlandurlaub vorfinden werden.

Allen Betroffenen wünsch ich gute Nerven, wenig Schaden und dass das Wasser bald sinkt.

Samstag, 1. Juni 2013

Ganz am Rande

Ganz im Norden von Finnland hattes heut gute 30 Grad. Plus, muss man wohl dazusagen.

Samstag, 25. Mai 2013

Vier Monate

ist er heut alt, der kleine Mann. Zur Feier des Tages haben wir endlich unsre Internetverbindung gekündigt und ne neue beantragt; warn auf dem Markt beim "Wilden Grillschwein" -Fest was Kleines essen, haben von ner Arbeitskollegin ganz viele Klamotten und Spielzeug fürs Kind abgeholt und waren im Kerubi richtig essen. Mit den Eläkeläiset gleich hinter der Scheibe.



Der kleine Mann ist weiter kräftig gewachsen. Er trägt Kleidergrösse 68 und Windelgrösse 4. Offizielle Maße gibt's erst Anfang Juni zur nächsten Mütterberatung.

Er dreht sich inzwischen schon mit Schwung auf den Bauch und zurück. Seit er gelernt hat, dass man den Kopf auch seitlich ablegen kann, schreit er auch nicht mehr, sobald die Muskeln müde werden. Zu neuen Menschen nimmt er jetzt schon richtig Kontakt auf. Vor allem Kinder findet er toll, mit denen lacht er um die Wette. Gern auch mit dem im Spiegel. :D

Er trainiert oft und lauthals seine Stimmbänder; am liebsten wenn Mama, Papa, der Affe oder die Fische in der Nähe sind. Dann wieder untersucht er hochkonzentriert ein Spielzeug, die Decke oder Mamas Hände. Mamas Gesang findet er sehr lustig, vor allem, wenn man dabei seine Hände mit bewegt. Auch die Hunde habens ihm angetan. Wenn die in der Nähe sind, guckt er nix andres an.

Alles was er in die Hände kriegt, steckt er in den Mund. Vor allem die Spucktücher haben's ihm angetan. Zubeissen kann er auch schon ganz schön, wissen meine Finger zu berichten. Beim Essen findet er jetzt schon immer mal die Umgebung interessanter als die Milchquelle.



Ich könnt ihm ewig zugucken, dem kleinen Mann.

Sonntag, 12. Mai 2013

Endlich!

Heut hat's mal geklappt. Ich hab schon mehrmals aus dem Küchenfenster oder beim Spazierengehn von Weitem hier eine Mutter mit Kinderwagen vorbeilaufen sehn. Einmal kam sie mir auch beim Nordic walken entgegen, war aber am Telefon. Heut kam sie mir wieder entgegen, ohne Telefon diesmal. Da hab ich mich getraut und sie angesprochen. Stellte sich raus, dass sie unsre übernächste Nachbarin ist. Ihr Sohn ist zwei Wochen jünger als der kleine Mann und sie würde sich sehr freun, wenn wir mal vorbeikommen. Schön!

Fischmarkt, Inder und Sointula

Gestern waren wir viel unterwegs. Gleich nach des kleinen Mannes Mittagessen haben er und ich die ehemalige Arbeitskollegin abgeholt und sind mit ihr in die Stadt gefahren, auf den Fischmarkt. Dort haben wir zuerst Unkari-Erika besucht, Neuigkeiten ausgetauscht und uns mit ungarischem Gebäck eingedeckt. Ausserdem kamen noch 3 Lavarete, Räucher- und graved Lachs sowie leckere Roggenbrotchips mit. Zu Essen haben wir uns echte (vom Franzosen gebratene) Crepes gegönnt.

Pünktlich zu Kindes nächster Fütterung waren wir wieder zuhause. Danach sind wir wieder los, diesmal mit Mann in Richtung Inder, wo wir vorzeitig Muttertag gefeiert haben. Das Essen war schärfer als ichs in Erinnerung hatte - ich bin wohl nix mehr gewöhnt. :) Jedenfalls schlug Mann vor, dass wir für die Abendfütterung vielleicht doch lieber Milch aus der Gefriertruhe nehmen. :D



"Nachtisch" gab's auf der anderen Strassenseite, im ziemlich neuen Sointula. Das ist der Nachfolger vom Jokela, der ältesten Kneipe Joensuus, das Ende letzten Jahres wegen Streitigkeiten ums Gebäude zumachen musste. Mann trank Kaffee, ich zur Feier des Tages (und anlässlich des stillfreien Abends) ein kleines Bier - und war danach ganz schön angeheitert... :D



Der kleine Mann hat wieder alles ganz genau beobachtet und den Leuten alles Mögliche erzählt. Abends war er dann richtig schön müde.

Freitag, 10. Mai 2013

15 Grad und Sonne

Das tolle Wetter letzte Woche haben wir gut ausgenutzt. Ich hab mich ua. über den Garten hergemacht, den bestimmt die letzten 2 Jahre niemand gerecht hat. Nach je dreistündigem Arbeitseinsatz an drei Tagen (mit Nachbars Geräten) sieht jetzt zumindest der Teil vorm Haus schon vorzeigbar aus. Das nette an der Arbeit ist, dass man echt sieht, was man gemacht hat.



Das Ganze liess sich ausserdem super mit anderen Sachen verbinden. Der kleine Mann übt sich grad im Mittagsschlaf machen, den hatte ich im Wagen mit draussen. Ausserdem konnte ich die Hunde im Auge behalten, also durfte auch Louhi sich mal wieder richtig lange austoben. Seita hat sich als Kinderwagenwächter bewährt.



Mit dem kleinen Mann im Tragetuch hab ich mich ausserdem aufgemacht, endlich mal die eine unbewohnte Seitenstrasse zu erkunden, die es hier gibt. Theoretisch sollte die zu ner anderen Strasse führen, über die man praktisch zum Kalliojärvi kommt. Also mitm Auto, weil über 30km, aber doch kürzer als andersrum. Gleich am Anfang steht da aber n Warnschild.



"Torfabbau. Unbefugtes Betreten, Lagerfeuer und Rauchen verboten. Warnung: Katalysatorautos können Brände auslösen!"

Da das Schild vorm Wald und nicht in Richtung Strasse stand sind wir doch noch etwas weitergelaufen und haben Eidechsen bestaunt. Dann kam die eigentliche Torfabbaufläche.



So richtig geheuer war's mir da nicht, also sind wir lieber wieder umgedreht.

Dienstag, 30. April 2013

Feiern ist anstrengend

Samstag waren wir seit langem mal wieder bei der ehemaligen Arbeitskollegin zum Essen eingeladen.

Auf dem Weg dahin hatten wir ordentliches Aprilwetter. Wasser kam in allen möglichen Formen vom Himmel: als Regen, Schneeregen, Schnee, Graupel und Hagel; mal senkrecht, mal fast waagerecht, aber immer mit Volldampf.

Das Essen war wie immer super - der Gastgeber ist gelernter Koch. :)



Nach dem Essen setzte grosse Müdigkeit ein: :)



Wir haben uns trotzdem noch aufgerafft und Cranium gespielt. Männer vs. Frauen, also Koch und Lehrer gegen eine still- und eine schwangerschaftsdemente Psychologin. Wir haben uns wacker geschlagen, sag ich da nur. :) In den kreativen Geschichten waren wir sogar haushoch überlegen. Allerdings hatten die Männer in den Wissensfragen klar die Nase vorn.

Montag, 29. April 2013

Gestern

hat der kleine Mann herausgefunden, wie man sich auf den Bauch dreht. Das klappt inzwischen auch schon recht flott. Dummerweise kommt er noch nicht selbst wieder auf den Rücken zurück, so dass die Übung meist in lautem Geschrei endet. :)

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6526 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development