Sonntag, 26. Juni 2011

Höytiäinen

Dieses Wochenende war viel die Rede vom fehlgeschlagenen Projekt, den Spiegel des Höytiäinen-Sees, an dessen Ufer wir waren, langsam aber sicher zu senken, um neues Weideland zu gewinnen.

Das war in den 1850:ern. Man fing an, einen Kanal und Damm zu bauen, um das Wasser gaaanz langsam abzulassen. Nur hat das Wasser langsam, aber sicher den Damm untergraben. Im August 1859 hat der Damm aufgegeben und der Wasserspiegel fiel in kürzester Zeit um gut 8 Meter. Die Flutwelle war wohl kurz davor, auch Joensuu gefährlich zu werden. Etwas später wurde dann gezielt noch mal abgelassen und der Spiegel insgesamt um 9,5m gesenkt.

Da wo wir jetzt waren, sind davon noch einige Zeichen zu sehen. Zum Beispiel die einstigen Steilufer.





Und der Gedenkstein (links), dessen Oberkante den einstigen Wasserspiegel anzeigt.

Der Tag danach

Ich war denn heut auch als allererste "wach" und hab mir die Zeit mit Lesen vertrieben. "Frühstück" haben wir gegen mittag angefangen zu machen und das dauerte auch etwas. In der Zwischenzeit haben wir mit dem Hundetier gespielt.











Das Warten hat sich aber gelohnt - das Essen war mal wieder sehr lecker.





Gegen drei sind wir nach Hause aufgebrochen, wo Seita sofort unter's Bett verschwand und da auch so schnell nicht mehr vorkam.

Juhannuspäivä

Der Samstag liess sich (wenig überraschend) recht langsam an. Gleich nach dem Frühstück kam uns ne Entenfamilie besuchen, die's besonders Seita angetan hat. Hund und Enten haben sich am Strand lang gegenseitig verfolgt - sobald einer die Richtung änderte, folgten alle anderen.





Nach ner längeren Verdauungspause haben wir dann beschlossen, dass Seita ungedingt Bootfahren lernen will. Das sollte sie schon vor der Wanderung im Herbst lernen, da es auf der Strecke nicht zu vermeiden sein wird.

Wir haben uns auf nen ziemlichen Kampf eingestellt und alle möglichen Pläne geschmiedet, wie wir Hund ins Boot kriegen. So schwer war es denn aber gar nicht, wenn sie die Idee auch nicht wirklich witzig fand.









Beim nahegelegenen Ferienzentrum sind wir an Land gegangen und ne Weile spazieren gewesen.





Entgegen aller Erwartungen ist Seita dann auch freiwillig wieder ins Boot gestiegen. Ein Glück!



Wieder in der Hütte hatten wir ganz schön Kohldampf. Also Aufgaben aufgeteilt und Essen gemacht.



Auf der Speisekarte diesmal: graved Lachs, Rentier, Räucherfisch, eingelegter Hering (2 Sorten), neue Kartoffeln, gefüllte Champignons und gedünstetes Gemüse.

Weils ganz klar ein Tag war, an dem man neue Sachen ausprobiert, hab ich mich diesmal an der Saunavasta versucht, dem Bündel Birkengrün, mit dem man sich "beklatscht" (bzw. beklatschen lässt ;p). Ich "durfte" die auch selber machen. Dreimal dürft ihr raten, welche meine ist...



Fühlt sich ganz nett an, riecht vor allem gut. Kann man mal wieder machen.

Abends dacht ich dann, ich bin clever und geh beizeiten ins Bett. Gute Idee. Ging ich auch. Bloss dass ich dann nen akuten Anfall von "ganzdollekalt" gekriegt hab und trotz drei Lagen Klamotten incl. Islandpullover und Wollsocken sowie drei Decken nicht einschlafen konnte. Als Mann sich ne reichliche Stunde später zu mir gesellte, wurde's endlich warm - aber ich war schon so genervt, dass es mit Schlaf nicht mehr so wirklich was wurde.

Juhannusaatto

Wir sind wieder da, vollgestopft, müde und zufrieden nach nem richtig gelungenen Wochenende. Bei dem ganzen Chaos mit Umzug und so war das eine wirklich willkommene Atempause. Die neue Kamera wurde natürlich auch ordentlich getestet. Die letzten 5 Stunden hab ich denn auch 250 Bilder bearbeitet. ;D

Freitag sind wir pünktlich hier los und haben uns unterwegs auch nur einmal ganz kurz verfahren.





Gleich als wir ankamen gings los mit der Esserei. Kalten Rentierbraten mit Meerettichsahne, Kartoffelsalat mit Kapern und Radieschen, Honigmelonen-Feta-Salat und "Grünzeugs".

Seita war im 7. Himmel - sie durfte die ganze Zeit frei rumlaufen und nach Lust und Laune baden gehn. Nur die Katze hat sie am Anfang etwas gestört, die hat sie aber schnell und effektiv unters Haus gejagt. :/



Das Wetter war ziemlich wechselhaft, aber echt angenehm. Zwischendurch hatten wir sagenhaft schönes Licht.







In der Sauna warn wir natürlich auch. Schon was anderes, ne richtige holzbeheizte Sauna, im Vergleich zu den elektrischen. Und das Beste: aus der Sauna in den See.

Kurz nach 22 Uhr ist der weibliche Teil aufgebrochen zum Juhannusfeuer angucken, während die Männer noch in der Sauna schmorten.



Die Idee hatten ausser uns wie gewohnt noch Viele - vom Strand oder Boot aus.





Wieder zurück in der Hütte gabs dann den richtigen Festschmaus. Die Bratwürste (ua. Thüringer Art) von Saariainen, die Reste der Salate und zum Nachtisch gegrillte Bananen. Zur grossen Überraschung aller Anwesenden (inclusive mir) war ich diesmal auch nicht die erste, die sich ins Bett verabschiedet hat. Ich bin sogar noch gegen drei mit den Männern morgenspazieren gegangen.





Auf dem Heimweg haben wir die ersten Zeichen vom Sonnenaufgang gesehen.

Freitag, 24. Juni 2011

Ach ja

Weil Mann die Woche etwas gekränkelt hat und ich für's Essen zuständig war, aber wegen Packerei und so nicht ewig stehen wollte, gab's bei uns mal wieder den leckeren Lachs. Weil Lachs noch dazu im Angebot war, hab ich gleich 1,5 kg gekauft. ;p

Davon blieb ne ganze Menge übrig. 'n Teil davon hatt ich kalt auf'm Salat. Den Rest hab ich gestern mit Champignons, mehr Tomaten und Blauschimmelkäse sowie Frühlingszwiebel gemacht. Das war erst lecker!

Hyvää juhannusta!!

Wir verabschieden uns heut für ein bis zwei Tage aus dem Chaos namens Wohnung und fahren zu Freunden in die Hütte, Mittsommer feiern. Genau passend kam auch die neue Kamera (vorgestern schon) und wurde auch gleich am Hund getestet:



Pünktlich zum Fest kriegt man jetzt auch in Joensuu die neuen Bratwurstgeschmacksrichtungen von Saarioinen: Thüringer- und Kräuterbratwurst. Ich bin ja mal gespannt.

Ausserdem wurde ich zum Nachtischverantwortlichen ernannt - oops. Da müssen wohl die guten alten Schoki-gefüllten Bananen herhalten. Ausserdem geplant: Honigmelone-Feta-Salat und Schokomuffins - die Letzteren sind schon fertig.

Ein schönes Wochenende euch allen! Drückt die Daumen, dass der Hund mit der Katze klarkommt...

Donnerstag, 23. Juni 2011

Ausnahmezustand

Mir geht's enorm selten so, dass ich überhaupt keinen Bock auf meine Arbeit hab. Und drei Stunden am Stück Zeit für schriftlichen Kram zu haben ist normalerweise geradezu Luxus.

Heut nicht, heut is die Luft raus. Clevererweise hab ich mir natürlich den Tag so geplant, dass ich nicht vor vier heimgehen kann...

Dienstag, 21. Juni 2011

Sie packt.

Sortiert aus. Schmeisst weg. Geht zwischendurch mal den Flohmarktstand aufräumen. Schreddert. Packt weiter.

Sonntag, 19. Juni 2011

Mission erfüllt

Ich war dann mal son bissl einkaufen. Das Ergebnis:



Wanderschuhe und -socken, Kaffekessel, Kompass, Schlafsackliner, Sturmzündhölzer, Gewürzstreuer, Seife und Mashbags. Heut haben wir ausserdem noch ne neue Digikamera bestellt. Meine fast 6 Jahre und bald 15000 Fotos alte Pentax kratzt langsam aber sicher die Kurve.

Das Wochenende war auch sonst ziemlich gelungen. Die Züge hatten fast keine Verspätung (wenn auch rückzu im Abteil 30 Grad waren - 10 mehr als draussen!) und es war schön, die Freunde mal wieder zu sehen.

Die Hunde fanden das Wiedersehen ganz klar auch gut, wenn auch ziemlich anstrengend.







Seita hat sichs natürlich nicht nehmen zu lassen, gleich nach der Ankunft in den nächsten - mit enorm streng riechendem nassem Etwas - zu springen und sich dabei von Kopf bis Fuss mit Entengrütze zu schmücken.

Gestern waren wir fast den ganzen Tag im Zentrum unterwegs und unter anderem essen im Meze Point. Bei mir gabs Honigmelone und Feta als Vorspeise, dann Schwertfisch mit Reis und Salat. Mann hatte irgendwas mit Aubergine und nen gemischten Grillteller. Das Essen war super und reichlich, der Service allerdings liess etwas zu wünschen übrig. Trotzdem werden wir da bestimmt wieder essen gehen.

Direkt vom Zug bin ich dann zum Flohmarkt aufgebrochen um mit schneemaennchen den Stand auszuräumen. Inzwischen hab ich die übriggebliebenen Sachen schon neu bepreist, die gehen morgen wieder zurück. Und jetzt werd ich mich einfach mal noch n Stück ausruhn.

Freitag, 17. Juni 2011

Gute Laune

Nach ner eher stressigen Woche ein Vormittag nur mit Papierkram zusammen mit ner gutgelaunten Arbeitskollegin - viel geschafft in wenig Zeit und noch dazu wars lustig - und ab nach Hause um 11. Abstecher auf den Markt, vom Vietnamesen Essen holen. Bald mit dem Hund raus, dann die Familie einpacken und auf nach Helsinki für Grosseinkäufe und Treffen mit Freunden.

Dienstag, 14. Juni 2011

Demonstrativ



"Seht ihr nicht, dass ich am verhungern bin???!"

Alles muss raus

Heut war ich mal unsren Flohmarktstand in Ordnung bringen. Und weils so schön war und ich sonst nicht oft in die Ecke komm, hab ich gleich noch das letzte Geld rausgeschmissen. Bevor morgen daas nächste kommt. Geht ja nich, dass die Gelder sich überschneiden.

Erst war ich im Tierladen und hab Schuhe für den Hund gekauft. Echt das Letzte, was ich jemals dachte zu kaufen, aber für die Wanderung is des denn wohl doch empfehlendswert. Ausserdem war ich noch im Outdoorladen. Wollt eigentlich nur Schnürsenkel, die's aber natürlich grad nicht gab. Statt dessen kamen atmende Caprihosen und zwei winzig klein packbare Handtücher mit.

Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6633 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development