Samstag, 11. Februar 2012

Zum Sonnenaufgang

so gegen 7:45.



Freitag, 10. Februar 2012

Weg zur Arbeit

Heut früh, im Nebel:



Auf dem Heimweg gegen 16.15:

Mittwoch, 8. Februar 2012

Ich hab die Sonne gesehn!

Heut nachmittag auf dem Heimweg, kurz vor vier. Sie stand ganz knapp über der grösseren Brücke, hat sich im Wasser gespiegelt und das Eis rosa-orange gemalt. Über die Bäume am anderen Ende der Brücke konnt sie dann schon nicht mehr drübergucken.

Samstag, 4. Februar 2012

Sound of music

Grad war ich mit der ehemaligen Kollegin im Theater, im Sound of music - Musical. Zu meiner Überraschung war das ziemlich komplett auf Finnisch. Hat aber gut gepasst und war richtig schön. Das war das erste Mal von dem Improvisationsabend vor nem guten Jahr abgesehn, dass ich hier im Theater war. Ich glaub das werd ich jetzt öfters versuchen zu tun.

Auf dem Eis

Kuhasalo, heut morgen.





Wenn's richtig kalt ist

Hier sind schon seit Tagen -25 - -30 Grad.







Sonntag, 29. Januar 2012

Wochenende

Hier hat endlich der "Frühlingswinter" mit ordentlich kalt Einzug gehalten. Draussen ist alles ganz weiss. Das war eigentlich schon für Donnerstag versprochen. Ausnahmsweise war ich aber mal richtig zufrieden damit, dass es wärmer war als erwartet. Wir hatten nämlich gestern nen Termin mit ner Hundetrainerin, um mit Seita zu üben, wie wir ohne grosses Getue an entgegenkommenden Hunden vorbeikommen. :) Da das Training draussen stattfindet, wird's bei unter -15 Grad abgesagt. Die Trainerin macht nen guten Eindruck, jetzt ist üben angesagt.
Nachmittag war ich mit den Hunden im Wald.









Heute früh zeigte das Thermometer -22 Grad und draussen war's wunderschön.



Wir sind denn auch bald nach Kuhasalo aufgebrochen, wo inzwischen ein Pfad ausserhalb vom Wald am Strand lang getrampelt ist. Ne Stunde lang sind wir bei strahlendem Sonnenschein durch den Schnee gestapft und haben Energie getankt.















Montag, 23. Januar 2012

Ach ja,

Den Grossteil des heutigen Tages hab ich in der Lungenpoliklinik verbracht. Lungen röntgen, Allergietest und Histaminbelastungstest - jetzt isses offiziell, ich hab wirklich Asthma. Der Histaminbelastungstest hat mir für ne halbe Stunde komplett die Stimme geraubt und auch danach konnt ich lange nur krächzen. Was ich toll fand war, dass sich die Schwestern und Ärzte echt Zeit genommen haben, auf Fragen zu antworten und alles mögliche zu erklären. Die haben sich sogar dafür entschuldigt, dass sie ein wenig hinterm Zeitplan waren. Und der Gipfel der Verwöhnung: ein Termin zur Kontrolle schon fertig ausgemacht in nur 4 Monaten.

Vom Allerfeinsten

Als ich vor etwas über ner Stunde mit den Hunden "nur mal kurz raus" bin, hab ich schon gleich nach der Eingangstür gemerkt, dass ich keinen Schlüssel dabei hatte. Gut, dacht ich, der Mann sollte ja bald kommen, geh ich halt ne etwas längere Runde mit den Hunden. Hab denn Mann sicherheitshalber noch mal angerufen. Oder es zumindest versucht - der ging nicht ran. ne Viertelstunde später immer noch nicht, auch nicht ans Arbeitstelefon. Also hab ich denn doch mal den Hausmeister angerufen, ob er mir aufmachen kommen könnte. Die reichlich gelangweilt klingende Männerstimme am anderen Ende teilte mir mit, sie werde sich denn dann wohl auf den Weg machen müssen. In spätestens 15min wäre sie da. Da stand ich dann vor dem Haus, mit meinen beiden Hunden. In den Hausflur ging nicht gut - Louhi bellt immer noch recht gern, das macht sich da nicht so gut. Also standen wir draussen. Bei -10 Grad. Der Hausmeister kam auch schon ne halbe Stunde später, als ich grad beschlossen hatte, dass ein bellender Hund meine eiskalten Hände und Füsse echt nicht die Bohne stört. Und natürlich, grosse Überraschung: nach der versprochenen Viertelstunde hätte der Spass mich 5 Euro gekostet, weil innerhalb der Dienstzeit. Die war aber nach der halben Stunde glatt vorbei. Seltsam. Schlimm viel hat's auch da nich gekostet, aber irgendwie ärgert's mich doch, Faulheit auch noch bezahlen zu müssen.

Sonntag, 22. Januar 2012

Mal was anderes

Eigentlich versuch ich am Wochenende immer, gleich früh mit den Hunden in den Wald zu fahren - da sind noch nicht so viele Leute. Heut bin ich dank eines Missverständnisses erst kurz vor Mittag losgekommen und hatt auch keine Lust auf immer dieselben Runden. Freunde haben oft vom Jaamankangas erzählt, also sind wir zur Abwechslung mal dorthin aufgebrochen. Erstmal bin ich dreimal an der richtigen Abzweigung vorbeigefahren (Schnee oder einfach nur blind? :D), dann haben wir aber doch ne Stelle zum parken gefunden. Da waren ausser uns schon andere, was das Ganze etwas leichter gemacht hat - das Gebiet ist riesig und ich kenn mich nicht aus, also bin ich einfach den Spuren im Schnee gefolgt. Dabei kam ne gute 45min-Runde raus. Leute haben wir trotz allem nicht gesehen.





Kuhasalo

Mit der Wanderfreundin und französischer Bulldogge Luna. Unterwegs haben wir wie meistens die Bouviers getroffen.







Aktuelle Beiträge

Neuer Mitbewohner
Kind kam, sah und musste ihn haben.
flussziege - 6. Mär, 20:11
Winter in Bildern - Dezember
Wie versprochen. Der Dezember war reichlich kalt, aber...
flussziege - 6. Mär, 20:09
Stimmt, aber soo schön...
Stimmt, aber soo schön (Fotos folgen irgendwann)!
flussziege - 16. Jan, 13:56
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
Brrrrrrr........!!!!!!!!!! !
iGing (Gast) - 16. Jan, 01:43
-31,5 Grad
ist erprobterweise die Temperatur, bei der's auch unsrem...
flussziege - 15. Jan, 21:35

Schaaf-Mood

Besucher

Suche

 

Status

Online seit 6632 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 20:11

Credits


Pflanzen
pics
Projekt purzelnde Pfunde
Seita
tierische Besucher
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development